Zoll stoppt Drogenschmuggel / Flüssiges Kokain in Blumentöpfen eingebaut

(PP-Justiz) Zöllner am Flughafen Köln/Bonn haben flüssiges Kokain in einer Warensendung aus Südamerika beschlagnahmt. Die Sendung, angemeldet als Kleider, Rucksack und Kühlbox, war für Westafrika bestimmt. Das veranlasste die Zöllner, sich das Paket genauer anzusehen.

Der Versandweg über Europa nach Westafrika für herkömmliche Gegenstände erschien verdächtig. Die Kontrolleure sahen sich den Inhalt des Pakets genauer an und entnahmen neben Kleidungsstücken auch eine Box mit zwei Blumentöpfen. Beim Röntgen der Töpfe kamen Unregelmäßigkeiten im Bereich der Seitenwände und der Böden zutage.

Der Boden eines Blumentopfs wurde angebohrt und es trat eine klare Flüssigkeit aus dem Innern heraus. Ein Drogentest reagierte positiv auf Kokain. Die Ausbeute in beiden Blumentöpfen betrug rund 1.000 Gramm des Rauschgifts.

Hauptzollamt Köln
Stolberger Straße 200
50933 Köln
Quelle: zoll.de