Timon Gremmels (SPD): BNK-Klageverzicht ist gute Nachricht für Nordhessen

Timon Gremmels (SPD): BNK-Klageverzicht ist gute Nachricht für Nordhessen

(PP-Justiz) Der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Timon Gremmels hat die aktuellen Pressemeldungen zum Verzicht der Klage des kanadischen Energie-Unternehmens BNK  gegen das Land Hessen mit Zufriedenheit zur Kenntnis genommen. „Die Pläne, in Nordhessen mit Fracking nach Erdgas suchen zu wollen, sind mit dem erzielten Vergleich zwischen BNK und dem Land Hessen endgültig gestoppt. Dies ist eine gute Nachricht für die Menschen in der nordhessischen Region“, sagte Gremmels am Mittwoch.

Der SPD-Energieexperte erinnerte daran, dass es vor allem die SPD  gewesen sei, die das Thema auf die Tagesordnung gebracht und für die breite Fach-Anhörung des Landtags im Oktober 2012 in Kassel gesorgt habe. „Es ist aber auch der Tag, um sich bei den engagierten Bürgerinitiativen für ihre gute Aufklärungsarbeit zu bedanken. Sie haben viel zur Sensibilisierung der Bevölkerung und zur öffentlichen Behandlung des Themas beigetragen”, so Gremmels.

Der SPD-Politiker forderte die schwarz-grüne Landesregierung auf, den Inhalt des Vergleiches offenzulegen. „Die Öffentlichkeit hat ein Recht darauf zu erfahren, welche genauen Kosten durch den Vergleich mit BNK auf das Land zukommen. Wir werden daher im Umweltausschuss nachfragen“, sagte der SPD-Abgeordnete.

Gremmels betonte, dass es  unabhängig vom Rückzug von BNK einer bundesrechtlichen Regelung bedürfe, die Fracking im Schiefergestein künftig unmöglich mache. „Hier setzen wir auf die angekündigte gemeinsame Initiative von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel”, so Gremmels.

Quelle: spd-fraktion-hessen.de