(PP-Justiz) Der Generalsekretär der CDU Saar fordert den saarländischen SED/Linke-Bundestagsabgeordneten Thomas Lutze auf, sich bei Liedermacher Wolf Biermann und den Opfern der 40-jährigen Diktatur der SED/Linken zu entschuldigen. Lutze war der Feierstunde des Deutschen Bundestages anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Mauerfalls bewusst ferngeblieben, um seinen Protest gegen Bürgerrechtler Biermann zum Ausdruck zu bringen. Gleichzeitig hatte Lutze Biermann als „Ewiggestrigen“ und „geistigen Brandstifter“ bezeichnet.
Theis: „Es waren Menschen wie Biermann, die durch ihren Mut und ihre Tapferkeit das Gefängnis der SED-Diktatur auf deutschem Boden zum Einsturz brachten und dafür ihre Freiheit und manchmal auch ihr Leben geopfert haben. Wenn ein Vertreter der in Linken umbenannten SED Menschen wie Biermann als geistige Brandstifter bezeichnet, ist dies eine Beleidigung und eine Verhöhnung der Opfer der SED-Diktatur. Lutzes Äußerung ist eine Schande für unser Land. Wenn die Linken sich tatsächlich zum Unrecht in der DDR bekennen, ist eine Entschuldigung Lutzes unausweichlich.“
„Biermann, der von der SED-Dikatur ins Exil geschickt worden war und dessen Vater als jüdischer Kommunist im KZ gestorben ist, mag eine kontroverse Rede gehalten haben. Wer als Linker aber immer noch nicht die Freiheit der Andersdenkenden zu akzeptieren gelernt hat und wer das Unrecht der SED-Diktatur immer noch nicht eingesteht, der beweist, dass er noch immer nicht auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung angekommen ist“, so Theis weiter.
„Lutzes Äußerungen stellen ein weiteres Mal für jedermann offen zur Schau, dass hinter der Linken-Fassade immer noch die alte SED sitzt. Jeder Demokrat – ob in Thüringen oder anderswo – sollte sich gut überlegen, ob er diesen Leuten die Tür zurück zu den Schaltstellen der Macht öffnen sollte. Diese Frage hat mehr noch eine moralische als eine politische Dimension, wenn man sich der Freiheitskämpfer des Herbstes 1989 erinnert“, so Theis abschließend.
Marc Speicher
Grundsatzreferent / Pressesprecher
CDU Saar Landesgeschäftsstelle
Stengelstraße 5
66117 Saarbrücken
Tel.: +49 681 5 84 53 – 12
Fax: +49 681 58 50 52
http://www.cdu-saar.de