Petra Vogt zum Bildungsmonitor 2014: Katastrophales Zeugnis für Frau Kraft und Frau Löhrmann

(BPP) “Die Ergebnisse des Bildungsmonitors 2014 vom Institut der deutschen Wirtschaft stellen Frau Kraft und Frau Löhrmann ein schlechtes Zeugnis aus.“ Das erklärt die schulpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Petra Vogt. In dem aktuellen Ländervergleich belege das NRW-Bildungssystem nach Medienberichten nur den vorletzten Platz aller Bundesländer und sei  damit gegenüber dem Vorjahresvergleich weiter abgerutscht. Vogt: „Das zeigt, die Bildungschancen unserer Kinder werden im bundesweiten Vergleich weiter verschlechtert.“

Während Frau Löhrmann in ihrer Schuljahresauftaktpressekonferenz am vergangenen Freitag noch gute Stimmung vermitteln wollte, komme nun 48 Stunden vor Beginn des neuen Schuljahres der Realitätsschock. In sieben von insgesamt 12 Handlungsfeldern liegt Nordrhein-Westfalen in dem aktuellen Bildungsmonitor unter dem Bundesdurchschnitt: Vor allem bei der Ausgabenpriorisierung, der Betreuungsrelation, der Beruflichen Bildung, der Schulqualität und der Bildungsarmut  liegt Nordrhein-Westfalen erneut deutlich unter dem Durchschnitt.

„Nicht nur mit ihrer gescheiterten Haushaltspolitik, sondern auch mit ihrer Bildungspolitik gefährdet die Regierung Kraft die Bildungs- und Aufstiegschancen unserer Kinder“, so Vogt.  
     
Andrea Machaczek
Sachbearbeiterin Pressestelle
CDU-Landtagsfraktion
Nordrhein-Westfalen
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
Tel.    0211 / 884 – 2377
Fax    0211 / 884 – 3313
http://www.cdu-nrw-fraktion.de