(PP-Justiz) Petra Häffner (Grüne) und Nik Sakellariou (SPD): „Familienfreundlichkeit soll Markenzeichen des Landes werden, auch bei der Polizei“. Der Finanzausschuss des Landtags hat auf Antrag der Fraktionen von GRÜNEN und SPD beschlossen, im kommenden Haushalt 70.000 Euro für eine Auditierung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Polizei bereitzustellen.
„Wir wollen die Polizeipräsidien einer externen Bewertung mit anschließender Zertifizierung unter-ziehen, um zu sehen, an welchen Stellen es Verbesserungspotential für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gibt“, sagte SPD-Polizeisprecher Nik Sakellariou. Die Idee wurde in Gesprächen geboren, die beide Arbeitskreise der Fraktionen jeweils mit Polizeiangehörigen geführt haben.
“Was die Vereinbarkeit von Familie und Beruf angeht, gibt es Nachholbedarf,“ erklärte die grüne Polizeisprecherin Petra Häffner. Die Fraktionen wollen u.a. mit Teilzeitarbeitsangeboten Frauen entgegen kommen. “Mit der Auditierung machen wir den Anfang. Wir wollen eine familienfreundlichere Personalpolitik auf den Weg bringen”, betonten Häffner und Sakellariou abschließend.
Martin Mendler
Pressesprecher der
SPD-Landtagsfraktion
Konrad-Adenauer-Straße 12
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 2063-711
Telefax: 0711 2063-14711
martin.mendler@spd.landtag-bw.de
www.spd.landtag-bw.de