(PP-Justiz) Der sicherheitspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Michael Silkeit, hat sich bei einem Besuch des Polizeireviers Heringsdorf heute, gemeinsam mit seinen Fraktionskollegen Egbert Liskow und Bernd Schubert, über die Kriminalitätsentwicklung auf der Insel Usedom informiert. Im Anschluss erklärte der CDU-Politiker:
„Auf der Insel Usedom ist ein Zusammenhang zwischen der Präsenz der Bereitschaftspolizei im Rahmen des Bäderdienstes und der Kriminalitätsentwicklung zu erkennen. Während des Bäderdienstes der Landespolizei in der Urlaubssaison von Mai bis Oktober war ein Rückgang bestimmter Delikte zu verzeichnen. Nach Abschluss des Bäderdienstes verzeichnet die Polizei wieder vermehrt die Zunahme von Eigentumsdelikten, wie beispielsweise Wohnungseinbrüchen. Vieles spricht dafür, dauerhaft Bereitschaftspolizei in dieser Region vorzuhalten. Die CDU-Fraktion unterstützt ausdrücklich die Forderung nach mehr Polizeipräsenz und wird dieses Thema bei den bevorstehenden Verhandlungen zum nächsten Doppelhaushalt auf die Tagesordnung setzen.
Einen weiteren Arbeitsschwerpunkt sehe ich im Bereich der Prävention. Nach Angaben der Polizei sind einige Häuser und Wohnungen nach wie vor nicht ausreichend gegen Einbrecher gesichert. Ich möchte deshalb ausdrücklich an die Haus- und Wohnungseigentümer appellieren, die Beratungsangebote der Polizei anzunehmen. Eine kleine Investition in die Sicherheit kann dazu beitragen, ihr Eigentum besser zu schützen.“
Jutta Hackert
Pressebüro
CDU-Fraktion im Landtag
von Mecklenburg-Vorpommern
Lennéstraße 1
19053 Schwerin
Telefon: 0385 – 525-2208
Telefax: 0385 – 525-2276
E-Mail: hackert@cdu.landtag-mv.de
Internet: www.cdu-fraktion.de