Mecklenburg-Vorpommern wird sich aktiv am Reformationsjubiläum beteiligen / Justizministerin Uta-Maria Kuder (CDU) sagte auf der Auftaktveranstaltung zu den Feierlichkeiten: „500 Jahre Luthers Thesen sind ein Aufruf zu mehr Ökumene“

(PP-Justiz) „Was vor 500 Jahren mit der Abspaltung der Kirchen begann, sollte heute noch tiefer in der Ökumene münden. Gerade in einem Land wie Mecklenburg-Vorpommern zeigen katholische und protestantische Seelsorger unter anderem in Justizvollzugsanstalten, dass sie zusammen erfolgreich Menschen bei der Suche nach dem richtigen Weg helfen können. Das 500. Jubiläum der Thesen Luthers muss uns in Erinnerung rufen, wie wichtig christliches Leben noch immer ist“, sagte Justizministerin Kuder. Sie ist auch zuständig für Kirchenangelegenheiten. Zum Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten trafen sich in Schwerin Vertreter der Kirchen, der Kultur und der Politik, um gemeinsam zu beraten, wie in Mecklenburg-Vorpommern der Reformation von 1517 gedacht werden kann.

„Viele wissen gar nicht, welche wichtige Rolle vor 500 Jahren unser Land hatte. Reformationsunterstützer, wie zum Beispiel der Greifswalder Johannes Bugenhagen, haben europaweit ihre Spuren hinterlassen. Auf der von ihm entwickelten Kirchenordnung basiert noch heute Dänemarks Verfassung. Johannes Bugenhagen war ein Weggefährte von Martin Luther“, so die Ministerin.

„An diese Meilensteine soll im Jubiläumsjahr erinnert werden. Darum freue ich, dass das erste Projekt geboren wurde. In Grevesmühlen stellen rund 50 Akteure aus allen Teilen der Gesellschaft ein Musiktheaterstück über die Anfänge der Reformation in Mecklenburg zusammen. Noch wird das Drehbuch erarbeitet. In einem Jahr wird Premiere sein. Dann wollen die Grevesmühlener bis 2017 mit dem Stück auf Tournee gehen“, sagte Justizministerin Kuder in Schwerin. Das Projekt wird von Bund, Land, Landkreis Nordwestmecklenburg und von der Nordkirche gefördert.

Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern
Puschkinstraße 19 – 21, 19055 Schwerin
Telefon: (0385) 588-3003
E-Mail: presse@jm.mv-regierung.de