Kostbares Destillat / Zöllner decken Schmuggel von teurem Whisky auf

Kostbares Destillat / Zöllner decken Schmuggel von teurem Whisky auf

(PP-Justiz) Zöllner des Hauptzollamts Singen haben den Schmuggel von kostbaren Whiskyflaschen aufgedeckt, als sie im Stadtgebiet von Jestetten einen Mann kontrollierten. Bei dem 47-jährigen Schweizer fanden die Zöllner ein versandfertiges Postpaket vor, welches drei Flaschen Whisky enthielt. Durch Paketaufgabe bei einer deutschen Postfiliale sollten die fälligen Einfuhrabgaben eingespart werden.

Der Mann behauptete zunächst, dass die drei Flaschen lediglich einen Wert von rund 200 Euro hätten. Die Zöllner hatten jedoch Zweifel an dieser Darstellung, da es sich nicht um handelsübliche Marken handelte. Zudem waren die Whiskyflaschen jeweils 43 bis 57 Jahre alt. Die Recherche der Beamten ergab, dass die Paketsendung einen Wert von knapp 2.900 Euro hatte. Überdies räumte der 47-Jährige im Rahmen der Befragung ein, die drei Flaschen auf einer Whiskyauktion versteigern lassen zu wollen.

Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Verdachts der versuchten Steuerhinterziehung eingeleitet. Nach Zahlung einer Barsicherheit für die zu erwartenden Einfuhrabgaben sowie einer zusätzlichen Strafsicherheit in Höhe von insgesamt über 1.100 Euro konnte er seine Fahrt mit dem Whisky fortsetzen.

Hauptzollamt Singen
Maggistraße 3
78224 Singen

Quelle: zoll.de
Bild: zoll.de