Justizstandort Kassel / Justiz- und Finanzministerium geben Baubeginn für Justizzentrum Kassel bekannt

(PP-Justiz) Drei Gerichte, ein Gebäude: Hessen schafft in der Kasseler Goethestraße ein neues Fachjustizzentrum. Dort ziehen der Hessische Verwaltungsgerichthof, das Verwaltungsgericht Kassel und das Sozialgericht Kassel in ein gemeinsames Haus ein. Justizministerin Eva Kühne-Hörmann und Finanzminister Dr. Thomas Schäfer gaben heute in Wiesbaden konkretere Pläne bekannt. Der Umbau des derzeit leer stehenden historischen Gebäudes soll planmäßig im Sommer 2015 beginnen.

Moderne und bürgerfreundliche Räumlichkeiten

Justizministerin Eva Kühne-Hörmann begrüßte die gefundene Lösung: „Wir haben es geschafft, die verschiedenen Interessen zu bündeln und eine nachhaltige Lösung für den Justizstandort Kassel zu finden. Nach den Umbaumaßnahmen wird das Fachjustizzentrum in Kassel sowohl für den Verwaltungsgerichtshof als auch für das Verwaltungsgericht und das Sozialgericht moderne und bürgerfreundliche Räumlichkeiten bieten. Damit schaffen wir eine starke und moderne Justiz in Kassel.“

Der vom Hessischen Baumanagement aufgestellte vorläufige Zeitplan sieht vor, dass die Baumaßnahme Ende 2016 abgeschlossen wird, so dass mit dem Umzug der Gerichte bei planmäßigem Verlauf Anfang 2017 gerechnet werden kann. Dann können Sitzungssäle, aber auch die Einlasskontrolle gemeinsam genutzt werden.

Bessere Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter

Finanzminister Dr. Thomas Schäfer betonte die Vorteile des neuen Zentrums: „Drei in einem: Ich bin froh, dass das historische Gebäude an der Goethestraße in Zukunft wieder genutzt wird – auf moderne Weise. Kassel kann sich auf ein besucherfreundliches Justizzentrum freuen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf bessere Arbeitsbedingungen.“

Herr Wolfgang Ommert
Pressestelle: Hessisches Ministerium der Justiz
Telefon: +49 611 32 26 95
Telefax: +49 611 32 28 98
E-Mail: pressestelle@hmdj.hessen.de