Heizöl statt Diesel im Tank / Zöllner erfolgreich gegen Steuerhinterzieher

(PP-Justiz) Bei der Überprüfung eines Lkws durch Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehrswege Furth im Wald des Hauptzollamts Regensburg spielte der Trucker aus Südosteuropa zunächst den Unwissenden.

Bei der Sichtkontrolle der beiden Dieseltanks fiel den Beamten sofort die ungewöhnliche Rotfärbung des Treibstoffs auf. Da immer öfter das billigere, rot gekennzeichnete Heizöl dem Dieselkraftstoff beigemischt wird, überprüften die Further Zöllner den Tankinhalt mithilfe eines Markierstoffs. Bei einem festgestellten Heizölanteil von mehr als einem Prozent liegt Heizölverdieselung vor und der gesamte Tankinhalt ist zu versteuern. Darauf angesprochen gab der Fahrer an, seinen Lkw im Heimatland vollgetankt zu haben, von Heizöl wisse er nichts. Es stellte sich aber schnell heraus, dass tatsächlich ein Heizöl-Diesel-Gemisch für den Antrieb des Lkws sorgte.

Für die beiden Tanks mit einem Fassungsvermögen von insgesamt fast 1.300 Litern wurde die Energiesteuer in Höhe von circa 640 Euro fällig. Außerdem musste der Lkw-Fahrer das Heizöl-Diesel-Gemisch in einer Fachwerkstatt ablassen und die Tanks mit nicht gekennzeichnetem Dieselkraftstoff befüllen. Die Further Zöllner leiteten gegen den Mann ein Steuerstrafverfahren ein. Für die zu erwartende Strafe musste er eine Sicherheitsleistung hinterlegen.

Hauptzollamt Regensburg
Junkersstraße 12
93055 Regensburg

Quelle: zoll.de