(PP-Justiz) Die sport-politischen Sprecher der SPD – Landtags-Fraktion, Harald Güller und Diana Stachowitz, fordern die Staatsregierung auf, die präventive Arbeit von Fanprojekten mit mehr Geld zu unterstützen. “Leider kommt es im Umfeld von Fußballspielen immer wieder zu Ausschreitungen. Leidtragende sind die Fans, für die ein Fußballspiel ein sicheres Live-Erlebnis für die ganze Familie sein sollte. Dabei ist der Prozentsatz gewaltbereiter Fans sehr klein. Hier leisten die Fanprojekte einen wertvollen sozialpädagogischen Beitrag zur Deeskalation im Vorfeld. Allerdings werden diese Fanprojekte seitens der Staatsregierung nur unzureichend gefördert”, kritisiert Güller.
Die bestehenden Fanprojekte in Bayern werden zu gleichen Teilen vom Deutschen Fußball Bund (DFB) und der Deutschen Fußballliga (DFL) sowie vom Land und den Kommunen finanziert. Der jährliche Höchstbetrag der Förderung durch DFB/DFL liegt bei 150.000 Euro pro Projekt. Dieser Höchstbetrag wird allerdings nur bewilligt, wenn Land und Kommunen gemeinsam ebenfalls die gleiche Summe beisteuern.
Stachowitz erklärt dazu: “Es gibt derzeit fünf Fanprojekte in Bayern. Um die Fördermittel von DFL und DFB komplett ausschöpfen zu können, muss der Freistaat eine Gesamtfördersumme von 375.000 Euro bereitstellen. Wir fordern also, die aktuelle Fördersumme von rund 200.000 Euro um rund 175.000 Euro zu erhöhen.”
Bild: pixabay.com
Felix Hälbich
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
felix.haelbich@bayernspd-landtag.de
BayernSPD Landtagsfraktion
Pressestelle
Bayerischer Landtag | Maximilianeum
81627 München
089 4126 2347
presse@bayernspd-landtag.de