FDP: Novellierung des Hundegesetzes längst überfällig

(PP-Justiz) Das Zaudern des für die Haltung von Hunden im Bundesland Bremen verantwortlichen Innensenators Mäurer (SPD) muss umgehend ein Ende finden. Eine Novellierung des nach Ansicht der Liberalen „aus der Zeit gefallenen“ Bremischen Hundegesetzes sei längst überfällig. Hierzu erklärt der stellvertretende FDP-Landesvorsitzende Rainer W. Buchholz:

„Ein Hundegesetz, das die Gefährlichkeit von Tieren allein nach Rassen klassifiziert, geht an der Realität vorbei. Nach wie vor sind es die Hundehalter, die für eine verantwortungsbewusste Sozialisierung der Tiere geeignet und befähigt sein müssen. Dabei wäre ein verpflichtender Sachkundenachweis, wie bereits in Niedersachsen praktiziert, nicht nur wünschenswert, sondern der richtige Weg zur artgerechten Haltung der Hunde. Insofern begrüßen wir die Initiative des Ehrenpräsidenten des Deutschen Tierschutzbundes, eine ´generelle Schulung´ bis hin zu einem ´Hundeführerschein´ an die Stelle einer Verbotsliste bestimmter Hunderassen zu setzen. Es wird höchste Zeit, endlich eine gründliche Novellierung des Bremischen Hundegesetzes vorzunehmen.“

Presseservice
FDP Landesverband Bremen
Sandstr. 2
28195 Bremen
Tel.: +49 (0) 421 222 7 222
Fax: +49 (0) 421 342 145
www.fdp-bremen.de