Fast 40 Inhaftierte haben erfolgreich hinter Gittern ihren Abschluss gemacht

Fast 40 Inhaftierte haben erfolgreich hinter Gittern ihren Abschluss gemacht

(PP-Justiz) Justizministerin Uta-Maria Kuder dankt den Pädagogen in der JA Neustrelitz und JVA Bützow: „Bildung ist eine wesentliche Grundlage zur Resozialisierung“

„Jeder weiß, wie wichtig ein Abschluss im Leben ist. 37 Inhaftierte haben jetzt ihre Zeugnisse bekommen, auf denen sie die erfolgreiche Rückkehr in die Gesellschaft aufbauen können. Ein großer Dank geht dabei an die Lehrer der Volkshochschulen Güstrow und Neustrelitz, die in der Jugendanstalt Neustrelitz und in der JVA Bützow ihre Stunden gaben“, sagte Justizministerin Kuder. Sie dankte auch den Schulämtern, den ehrenamtlichen Kursleitern und den Ausbildern im Vollzug für das Schuljahr 2013/14.

In der Jugendanstalt Neustrelitz haben 17 Inhaftierte entweder die Berufsreife oder Mittlere Reife erlangt. Der beste Schüler erlangte die Mittlere Reife mit einem Notendurchschnitt von 1,0. Zwei Inhaftierte beginnen nun eine Friseurlehre, ein weiterer möchte Restaurantfachmann werden. In der Justizvollzugsanstalt Bützow haben 15 Schüler die Mittlere Reife bzw. die Berufsreife erlangt. Fünf Männer konnten erfolgreich eine Tischlerlehre abschließen.

Die Strafgefangenen in den Kursen zur Berufsreife bzw. Mittleren Reife waren hauptsächlich verurteilt wegen Diebstahls, Körperverletzung oder auch Vergehens gegen das Betäubungsmittelgesetz. Sie hatten in der Woche zwischen 21 und 26 Unterrichtsstunden u.a. in den Fächern Deutsch, Mathematik, Naturwissenschaften, Englisch und Geschichte. Am Schuljahresende wurden schriftliche und mündliche Prüfungen absolviert. Die Zeugnisse wurden ohne Hinweis auf den Justizvollzug ausgestellt.

Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern
Puschkinstraße 19 – 21, 19055 Schwerin
Telefon: (0385) 588-3003
Telefax: (0385) 588-3450
E-Mail: presse@jm.mv-regierung.de
www.mv-regierung.de/jm